Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Artikel 6(1)(a) GDPR dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir die Zustimmung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen.
Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist – wie z. B. Verarbeitungsvorgänge, die für die Lieferung von Waren oder die Erbringung einer anderen Dienstleistung oder eines Retourendienstes erforderlich sind -, stützt sich die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b GDPR. Das Gleiche gilt für Verarbeitungen, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, zum Beispiel bei Anfragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen.
Wenn unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung unterliegt, die die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert – z. B. zur Erfüllung steuerlicher Pflichten -, erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO.
In seltenen Fällen kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden, um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn sich ein Besucher auf unserem Gelände verletzt und deshalb sein Name, sein Alter, seine Krankenversicherungsdaten oder andere lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder einen anderen Dritten weitergegeben werden müssen. In einem solchen Fall würde sich die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe d) DSGVO stützen.
Schließlich können Verarbeitungen auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO beruhen. Diese Rechtsgrundlage gilt für Verarbeitungen, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person dieses Interesse nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind insbesondere deshalb zulässig, weil sie vom europäischen Gesetzgeber ausdrücklich erwähnt wurden. In diesem Zusammenhang hat der Gesetzgeber festgestellt, dass ein berechtigtes Interesse angenommen werden kann, wenn die betroffene Person ein Kunde des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47, Satz 2 der DSGVO).
Nutzung von Zahlungsdienstleistern (Mollie, PayPal, Klarna)
Wir nutzen Mollie als Zahlungsdienstleister auf unserer Website. Über Mollie kannst du mit verschiedenen Methoden wie PayPal, Klarna, Kreditkarte, Apple Pay und anderen bezahlen.
Wenn du eine dieser Zahlungsmethoden auswählst, werden bestimmte personenbezogene Daten – wie dein Name, deine Rechnungsadresse, deine E-Mail-Adresse, deine IP-Adresse und deine Zahlungsdaten – zum Zweck der Abwicklung der Transaktion an den jeweiligen Zahlungsanbieter übermittelt. Diese Daten werden benötigt, um die Zahlung abzuschließen, gegebenenfalls deine Identität zu überprüfen und Betrug zu erkennen oder zu verhindern.
Mollie, PayPal und Klarna handeln als unabhängige Datenverantwortliche für die Verarbeitung deiner Zahlungsdaten. Sie verarbeiten deine Daten in eigener Verantwortung und in Übereinstimmung mit ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien, wobei sie die Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sicherstellen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Zahlungsverkehr ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, da die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder für die Durchführung von Maßnahmen auf deinen Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:
Bezahlung über GAS (NeoGas)
Wenn du die Zahlungsmethode „GAS (NeoGas)“ auswählst , wird die Zahlung manuell vom Kunden mit der Kryptowährung GAS auf der NEO N3 Blockchain abgewickelt. Die Zahlung muss an eine Wallet-Adresse gesendet werden, die während des Bezahlvorgangs angegeben wird. Es erfolgt keine automatisierte Zahlungsabwicklung durch den Websitebetreiber.
Um den erforderlichen GAS-Betrag zu berechnen, wird eine Echtzeit-Umrechnung von EUR in GAS über eine API vom Anbieter CoinGecko (coingecko.com) abgerufen. Es werden keine persönlichen Daten an diesen Anbieter übermittelt.
Um steuerliche und buchhalterische Verpflichtungen zu erfüllen, werden die folgenden Daten gespeichert:
- Bestellnummer
- Umgerechneter GAS-Betrag
- Datum und Uhrzeit der Zahlung
- Transaktions-ID (TXID)
Die TXID wird gespeichert, um eine eindeutige Zuordnung der Zahlung zu gewährleisten und um die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu erfüllen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Bitte beachte: Transaktionen auf der NEO N3 Blockchain sind dauerhaft und öffentlich sichtbar. Sie können jedoch ohne zusätzliche Informationen nicht direkt mit einer natürlichen Person verknüpft werden.
Im Rahmen des Bestellvorgangs werden personenbezogene Daten wie Name, Lieferadresse und E-Mail-Adresse erhoben, um die Bestellung auszuführen und die Lieferung abzuwickeln. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 (1) lit. b GDPR verarbeitet, um den Kaufvertrag zu erfüllen.
Zahlungsmethode: Kryptowährung über Coinbase Commerce
Wenn du an der Kasse die Zahlungsmethode „Coinbase Commerce“ auswählst, wird die Zahlung über Coinbase Commerce abgewickelt, einen Dienst von Coinbase, Inc., 548 Market Street, San Francisco, CA 94104, USA.
Um die Zahlung abzuwickeln, werden deine Wallet-Adresse, der Zahlungsbetrag und die ausgewählte Kryptowährung an Coinbase übermittelt. Diese Informationen werden benötigt, um die Transaktion abzuschließen.
Coinbase Commerce sendet nach Abschluss der Zahlung eine Bestätigungsnachricht (einen sogenannten „Webhook“) an unsere Website, damit deine Bestellung automatisch als bezahlt markiert wird. Es werden keine persönlichen Daten übertragen – nur Transaktionsinformationen wie der Zahlungsstatus und die Transaktions-ID.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit Art. 6 (1) lit. b GDPR für die Erfüllung des Vertrags.
Bitte beachte, dass Transaktionen auf öffentlichen Blockchains dauerhaft sichtbar sind. Eine Verknüpfung mit einer natürlichen Person ist jedoch ohne zusätzlichen Datenabgleich nicht möglich.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Coinbase findest du unter:
https://www.coinbase.com/legal/privacy
SSL-Verschlüsselung im Online Shop
Unser Online-Shop verarbeitet hochsensible Daten wie IBAN oder Kontonummern. Um sicherzustellen, dass diese Daten geschützt sind und nicht missbraucht werden, verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung.
SSL (Secure Sockets Layer) ist eine Sicherheitstechnologie, die die Datenübertragung über das Internet so sicher wie möglich machen soll. Die Verwendung der SSL-Verschlüsselung ist eine technische und organisatorische Maßnahme, die gemäß Artikel 32 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO erforderlich ist, der die für die Verarbeitung Verantwortlichen dazu verpflichtet, die Vertraulichkeit der Verarbeitung zu gewährleisten. Wenn ein Kunde zum Beispiel Zahlungsinformationen angibt oder sich in sein Konto einloggt, stellt die SSL-Verschlüsselung sicher, dass diese Daten nur von unserem Online-Shop abgerufen werden können. Ohne SSL-Verschlüsselung wäre dieses Maß an Sicherheit nicht gewährleistet, was SSL zu einer Notwendigkeit für jede E-Commerce-Plattform macht. Die Vertraulichkeitsanforderung gemäß Artikel 32 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO wird also durch die SSL-Verschlüsselung erfüllt.
Versand
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wenn du auf unserer Website Produkte oder Dienstleistungen bestellst, die über einen Versanddienstleister geliefert werden, erhältst du deine Bestell- und Versandbestätigung per E-Mail. Darüber hinaus kann der Versanddienstleister dich über den Lieferstatus deines Pakets informieren und dir im Rahmen seiner Dienstleistungen Lieferoptionen oder Abholbenachrichtigungen anbieten.
Zu diesem Zweck können die folgenden Daten an den Versanddienstleister übermittelt werden:
Versanddienstleister:
Deutsche Post
Charles-de-Gaulle-Straße 20
53113 Bonn, Deutschland
Regelmäßig übermittelte Daten:
– Vor- und Nachname
– Adresse
– E-Mail Adresse
- Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten besteht darin, den Versanddienstleister in die Lage zu versetzen, den Empfänger per E-Mail über den Versandfortschritt zu informieren und so die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Zustellung zu erhöhen. - Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung der E-Mail-Adresse an den Versanddienstleister und für deren Verwendung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, der auf deiner Einwilligung beruht.
Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung deines Namens und deiner Adresse (Vorname, Nachname, Adresse) an den Versanddienstleister ist Artikel 6(1)(b) DSGVO, da die Datenverarbeitung für die Erfüllung eines Kaufvertrags erforderlich ist. - Dauer der Speicherung
Wenn die Sendung erfolgreich zugestellt wurde, werden die übermittelten Daten vom Versanddienstleister in Übereinstimmung mit seinen internen Richtlinien zur Datenspeicherung gelöscht.
Instagram-Feed und Unternehmensprofil
Verwendung des Instagram Feed Plugins
Wir verwenden ein Instagram-Feed-Plugin, um Social-Media-Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Die Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.
Jedes Mal, wenn eine Seite auf unserer Website aufgerufen wird, die eine Instagram-Komponente enthält, lädt der Browser auf dem Gerät der Nutzerin oder des Nutzers automatisch eine Darstellung von Bildern und Videos von Instagram herunter. Im Rahmen dieses technischen Prozesses erfährt Instagram, welche spezifische Unterseite unserer Website besucht wird. Durch diese Anfragen wird deine IP-Adresse an Instagram weitergegeben, die Instagram in Übereinstimmung mit seinen Datenschutzrichtlinien verarbeiten kann:
🔗 Instagram Datenschutzrichtlinie
Wenn du gleichzeitig bei Instagram eingeloggt bist, kann Instagram erkennen, welche spezifische Unterseite du während deiner gesamten Sitzung auf unserer Website besuchst. Diese Informationen werden über die Instagram-Komponente gesammelt und können mit deinem persönlichen Instagram-Konto verknüpft werden.
Wenn du nicht möchtest, dass Instagram diese Informationen erhält, melde dich bitte von deinem Instagram-Konto ab, bevor du unsere Website besuchst.
Weitere Informationen über die Datenverarbeitung bei Instagram findest du hier:
🔗 https://help.instagram.com/155833707900388
🔗 https://www.instagram.com/about/legal/privacy/
Unsere Unternehmenspräsenz auf Instagram
Wir unterhalten ein Unternehmensprofil auf Instagram, das von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, betrieben wird.
Wir nutzen dieses Profil, um Informationen über unsere Produkte bereitzustellen und mit Instagram-Nutzern zu interagieren. Wenn du mit unserer Instagram-Seite interagierst (z. B. durch Kommentieren, Posten, Liken usw.), gibst du möglicherweise freiwillig persönliche Daten (wie deinen echten Namen oder dein Profilfoto) preis. Unsere Instagram-Präsenz wird in erster Linie für Produktpräsentationen, Marketing und die Kommunikation mit Kunden und Interessenten genutzt. Alle Nutzer/innen können frei entscheiden, welche Daten sie durch ihre eigenen Interaktionen teilen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten, die wir durch deine Interaktion mit unserer Instagram-Seite erhalten, ist Artikel 6(1)(f) GDPR (unser berechtigtes Interesse an Marketing und Kommunikation). Wenn dein Kontakt mit uns auf den Abschluss eines Vertrags abzielt, ist die Rechtsgrundlage zusätzlich Artikel 6(1)(b) GDPR.
Wir speichern keine Daten, die über unser Instagram-Profil generiert werden, in unseren eigenen Systemen. Du kannst der Verarbeitung deiner über unsere Instagram-Präsenz erhobenen personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, indem du uns eine E-Mail an:
📧 info@neoultimateshop.com
Informationen darüber, wie Instagram selbst personenbezogene Daten verarbeitet und über deine Widerspruchsrechte, findest du unter:
🔗 https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect
Kontaktmöglichkeit über die Website
Die Website enthält, wie gesetzlich vorgeschrieben, Informationen, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen sowie eine direkte Kommunikation mit uns ermöglichen. Dazu gehört eine allgemeine Adresse für elektronische Post (E-Mail-Adresse). Nimmt eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.
Solche personenbezogenen Daten, die eine betroffene Person freiwillig an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt, werden zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage oder zur Kontaktaufnahme mit der betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Kommentarfunktion im Blog auf der Website
Wir bieten Nutzern die Möglichkeit, individuelle Kommentare zu bestimmten Blog-Beiträgen auf unserer Website zu hinterlassen. Ein Blog ist ein öffentlich zugängliches webbasiertes Portal, über das eine oder mehrere Personen (Blogger oder Web-Blogger genannt) Artikel veröffentlichen oder ihre Gedanken in sogenannten Blog-Posts zum Ausdruck bringen können. Diese Blogbeiträge können in der Regel von Dritten kommentiert werden.
Hinterlässt eine betroffene Person einen Kommentar zu einem unserer Blogbeiträge, werden der Kommentar, der Zeitpunkt der Eingabe des Kommentars und der gewählte Nutzername (Pseudonym) der betroffenen Person gespeichert und veröffentlicht. Außerdem wird die IP-Adresse protokolliert, die der Internet Service Provider (ISP) der betroffenen Person zugewiesen hat.
Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte über einen bestimmten Kommentar postet. Die Speicherung dieser personenbezogenen Daten liegt daher im berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, damit dieser sich gegebenenfalls im Falle eines Rechtsverstoßes entlasten kann. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine solche Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsverteidigung notwendig.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 08/10/2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via https://neoultimateshop.com gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:
- Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
- Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
- Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
- Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)1.1 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
1.1 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Die Verweildauer bestimmen wir nach festgelegten objektiven Kriterien: We retain data used for personalized services as long as the user account is active or the data is needed to provide relevant product suggestions. Users can object or request deletion at any time.
1.2 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
1.2 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- IP-Adresse
- Eine E-Mail-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Die Verweildauer bestimmen wir nach festgelegten objektiven Kriterien: We retain statistical data for as long as necessary to analyze and improve our website and user experience. Data may be anonymized or deleted earlier, unless legal requirements specify otherwise.
1.3 Um den gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können
1.3 Um den gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 120
1.4 Zur Unterstützung von Dienstleistungen oder Produkten, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
1.4 Zur Unterstützung von Dienstleistungen oder Produkten, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Vor- und Nachname
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 120
1.5 Rundschreiben
1.5 Rundschreiben
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Eine E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Die Verweildauer bestimmen wir nach festgelegten objektiven Kriterien: After you unsubscribe from the newsletter mailing list, your email address may be stored in a blacklist by us or the newsletter service provider to prevent future mailings. The data from the blacklist will only be used for this purpose and will not be merged with other data. This serves both your interest and our legitimate interest in complying with legal requirements for sending newsletters (legitimate interest pursuant to Art. 6(1)(f) GDPR). Storage in the blacklist is not limited in time. You may object to the storage if your interests outweigh our legitimate interests.
1.6 Zahlungen
1.6 Zahlungen
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Die Verweildauer bestimmen wir nach festgelegten objektiven Kriterien: The data will be stored only for as long as necessary for the respective purpose and will be deleted as soon as this purpose no longer applies, unless legal retention requirements require otherwise.
1.7 Registrierung eines Kontos
1.7 Registrierung eines Kontos
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 120
1.8 Kontakt – per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
1.8 Kontakt – per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Eine E-Mail-Adresse
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Die Verweildauer bestimmen wir nach festgelegten objektiven Kriterien: The processing of this data is based on Article 6(1)(b) GDPR, if your inquiry is related to the performance of a contract or required to take steps prior to entering into a contract. In all other cases, processing is based on your consent (Article 6(1)(a) GDPR) or on our legitimate interest in effectively handling inquiries directed to us (Article 6(1)(f) GDPR). We retain your data only as long as necessary to process your request, unless legal retention obligations require a longer storage period.
1.9 Lieferungen
1.9 Lieferungen
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 120
2. Weitergabe an andere Parteien
Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Verarbeiter weiter:
Verarbeiter
Name: Mollie B.V.
Land: Netherlands
Zweck: Payment processing
3. Cookies
Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach.
4. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
Wir verfügen über eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.
Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.
Die Einbeziehung der vollständigen IP-Adresse ist von uns blockiert.
5. Sicherheit
Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.
6. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
7. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.
8. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
9. Eine Beschwerde übermitteln
Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.
10. Kontaktdaten
Micha Kütterer
Im Daistler 9
74196 Neuenstadt am Kocher
Deutschland
Website: https://neoultimateshop.com
E-Mail: info@ex.comneoultimateshop.com
Telefonnummer: 0176 87819569
11. Datenanfrage
Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu nutzen